Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich für den Verbraucher und seine Interessen ein!
Der Einsatz der Verbraucherzentrale NRW e. V. gilt den vielseitigen Verbraucherinteressen der Menschen in NRW. Ob bei Einkauf oder Vertragsschluss, bei Haushaltsfinanzen oder wirtschaftlichen Fragestellungen oder in den Bereichen Energie, Umwelt, Ernährung, Gesundheit und Pflege: Wir informieren und beraten zu den vielfältigen Herausforderungen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren gesetzlichen Verbraucherschutz ein. Unsere Informations- und Bildungsangebote klären auf und ermöglichen ein Interagieren auf Augenhöhe mit der Anbieterseite.
Unser Erfolgsfaktor sind motivierte Kolleg:innen, die sich in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen für den Verbraucherschutz engagieren. Unsere Verantwortung gilt jedoch nicht nur den Verbraucher:innen, sondern auch unseren Mitarbeiter:innen. Bei uns erhalten Sie eine tarifgebundene Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und genießen neben einem umfassenden Fortbildungsangebot und Möglichkeiten zu mobiler Arbeit flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Organisationsstruktur.
Im Rahmen des BMUV-geförderten Projekts „Maßnahmen zur Information der Verbraucherinnen und Verbraucher im Bereich des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes durch die Verbraucherzentralen" (Wirtschaftlicher Verbraucherschutz) unterstützt die Verbraucherzentrale NRW vor allem junge Menschen und ihre Lehrkräfte beim Erwerb bzw. der Vermittlung von Alltagskompetenzen in Bezug auf rechtliche und wirtschaftliche Belange bei Konsumentscheidungen.
Zur Unterstützung des Projektteams suchen wir für die Region westliches Ruhrgebiet und unterer Niederrhein mit Dienstsitz in Oberhausen oder Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet bis zum 31.12.2025 – einen
Mitarbeiter (w/m/d) zur regionalen Umsetzung von Bildungsarbeit zur Stärkung der Konsum- und Finanzkompetenz
mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 29,87 Std./Wo. (0,75 Stelle).
Es warten folgende Aufgaben auf Sie:
- Sie schulen junge Menschen und ihre Lehrkräfte bzw. weitere Multiplikator:innen im Rahmen von Trainingseinheiten und Gruppenveranstaltungen, etwa zum bewussten Umgang mit Geld oder zu Vertragsfallen
- Sie entwickeln die Lernangebote und -methoden weiter und passen diese an die jeweiligen Erfordernisse der Zielgruppe sowie an neue Zielgruppen an
- Sie vernetzen sich in Ihrer Region, um das Angebot bekannt zu machen und zu verankern
- Sie unterstützen und beteiligen sich an zielgruppenspezifischen Aktionen sowie an der Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Region
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium der (Sozial-)Pädagogik, der Ökotrophologie, der Sozialarbeit oder einer anderen geeigneten Fachrichtung (FH/Diplom/Bachelor/Master)
- nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Verbraucherarbeit, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder mit Multiplikator:innen
- nach Möglichkeit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder mit Multiplikator:innen
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, überzeugender Außenauftritt sowie gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach EG 9b TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung
- einen Arbeitsplatz an einem zentralen Standort in Oberhausen oder Bochum
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann bewerben Sie sich unter Nutzung des
folgenden Links online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
bis zum 05.02.2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf
www.verbraucherzentrale.nrwFür Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.