Der Einsatz der Verbraucherzentrale NRW gilt allen, die im Privatleben einkaufen und Verträge schließen. Online wie offline. Gibt es dabei Probleme, helfen wir mit Beratung und Rechtsvertretung. Vor Gericht kämpfen wir gegen unfaire Geschäftspraktiken. In der Politik streiten wir für einen besseren gesetzlichen Verbraucherschutz. Unsere Informations- und Bildungsangebote schützen vor Fehlentscheidungen.
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung, rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 63 Beratungsstellen sind wir stark aufgestellt. Dabei setzen wir auf motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich in vielfältigen Teams und flachen Hierarchien für den Verbraucherschutz engagieren.
Für unsere Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir für unser neues Team Energiearmut, das eng mit dem Team "Energiepreiskrise" im Bereich Energie zusammenarbeiten wird, zum 01.03.2023 - zunächst befristet bis zum 31.12.2024 - eine
Fachsachbearbeitung (w/m/d) Energiearmut
mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39,83 Std./Wo. (1,0 Stelle). Es besteht die Option auf Entfristung.
Es warten folgende Aufgaben auf Sie:
- Sie unterstützen die Kolleg:innen, die zu Energiearmuts- und Budgetthemen beraten (zum Beispiel zur Zulässigkeit von Energiesperren oder zur Inanspruchnahme von Transferleistungen), durch Fachsupport, bei der Einarbeitung sowie durch fachinhaltliche und methodische Aktualisierung vorhandener Konzeptionen und Materialien bzw. deren Neuerstellung
- Sie erstellen und aktualisieren Präsentationsmaterialien (Grafiken, Vortragsfolien, etc.) zum Thema Hilfe bei Energiearmut und führen entsprechende Webinare für Multiplikator:innen und Verbraucher:innen durch
- Sie ermitteln den Fortbildungsbedarf der Beratungskräfte zu Energiearmut, organisieren entsprechende Fortbildungen und steuern die Erfahrungsaustausche (Arbeitstreffen) der Beratungskräfte mit Schwerpunkt Energiearmut
- Sie unterstützen bei Bedarf die Runden Tische zu Energiearmut und die örtlichen Vernetzungstrukturen in unseren Standortkommunen
- Sie kontrollieren bzw. aktualisieren die Darstellung des Beratungsangebots sowie von Inhalten zu Energiearmut im Internet und beantworten Medienanfragen zur Energiearmutsberatung
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom I) mit inhaltlichen Bezügen zu den Stelleninhalten
- Erfahrung in der Verbraucherberatung zu Energiearmut und entsprechende Fachkenntnisse
- Eigeninitiative und eine zuverlässige Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach EG 10 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung
- einen Arbeitsplatz an einem zentralen Standort in Düsseldorf mit der Möglichkeit mobilen Arbeitens
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann bewerben Sie sich unter Nutzung des
folgenden Links online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
bis zum 05.02.2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf
www.verbraucherzentrale.nrwFür Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.