Der Einsatz der Verbraucherzentrale NRW e.V. gilt den vielseitigen Verbraucherinteressen der Menschen in NRW. Ob in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Ernährung und Umwelt, Energie oder Finanzen, ob bei Einkauf oder Vertragsschluss - wir informieren und beraten zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren gesetzlichen Verbraucherschutz ein. Unser Erfolgsfaktor sind motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen für den Verbraucherschutz engagieren.
Unsere Verantwortung gilt jedoch nicht nur den Verbraucherinnen und Verbrauchern, sondern auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns erhalten Sie eine tarifgebundene Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und genießen flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Organisationsstruktur.
Für unser Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung - Verbraucherschutz im Markt der digitalen Gesundheitsinformation und individuellen Gesundheitsleistungen“ suchen wir für die Geschäftsstelle Düsseldorf zum 01.10.2022 - befristet bis zum 31.07.2023 - einen
Jurist (w/m/d) für Verbraucherschutz im Gesundheitswesen
mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 19,92 Std./Wo. (0,50 Stelle).
Es warten folgende Aufgaben auf Sie:
Informationen zu Gesundheit und Krankheit sind ein wichtiges Thema im Netz. Doch gibt es dort nicht nur verlässliche und seriöse Quellen. Nutzerinnen und Nutzer sind ebenso mit werblichen, angstschürenden oder schlicht fachlich falschen Gesundheitsinformationen konfrontiert. Ziel des Projekts ist es, rechtlich gegen unseriöse Gesundheitsinformationen sowie gegen unlautere Marketing-Strategien für individuelle Gesundheitsleistungen vorzugehen, die Verbraucher:innen benachteiligen und/oder deren Entscheidung in irreführender Art und Weise beeinflussen. Damit sollen Verbraucher:innen und Patient:innen vor den negativen Einflüssen solcher Informationen oder Werbung geschützt werden. Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.
Es warten folgende Aufgaben auf Sie:- Sie initiieren und betreuen Abmahnungen und Verbandsklageverfahren mit Bezug zum Projektinhalt
- Sie entwickeln verbraucherpolitische Stellungnahmen und Forderungen und vertreten sie nach außen gegenüber Politik und Öffentlichkeit
- Sie kommunizieren mit Anbieter:innen und Leistungserbringer:innen, um verbraucherpolitische Positionen durchzusetzen
- Sie wirken an der Konzeption und Durchführung von Marktuntersuchungen mit
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (1. und 2. juristisches Staatsexamen)
- Interesse an verbraucherpolitischen Fragestellungen im Gesundheitsbereich
- idealerweise Kenntnisse im Zivil- und Medizinrecht sowie Kenntnisse im Bereich des AGB- und UWG-Rechts
- Affinität zu sozialen Medien und digitalen Angeboten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach EG 13 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung
- einen Arbeitsplatz an einem zentralen Standort in Düsseldorf
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- interne Fortbildungsmöglichkeiten
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann bewerben Sie sich unter Nutzung des
folgenden Links online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
bis zum 05.09.2022.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf
www.verbraucherzentrale.nrwFür Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.