Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich für neu zugewanderte und geflüchtete Verbraucher:innen und deren Interessen ein!
Was Sie bei der Verbraucherzentrale NRW e.V. erwartet, ist die Chance, vielseitige Verbraucherinteressen der Menschen in NRW zu unterstützen.
Zu unseren wesentlichen Aufgaben gehören die Information und Beratung zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags, die Unterstützung der Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Rechte sowie ein engagiertes Entgegentreten gegenüber unfairen Geschäftspraktiken. Auf politischer Ebene gilt unser Einsatz einem besseren gesetzlichen Verbraucherschutz. Unsere Informations- und Bildungsangebote klären auf und ermöglichen ein Interagieren auf Augenhöhe mit dem Anbieter.
Zur Stärkung der Verbraucherbildung werden wir das digitale und analoge Bildungsangebot der Verbraucherzentrale für verschiedene Zielgruppen konzeptionell und methodisch weiter entwickeln und sukzessive bedarfsgerecht ausbauen mit dem Ziel der Stärkung von Alltagskompetenzen verschiedener Verbraucherzielgruppen.
Für unser Bildungsteam im Projekt „Get in! Fit für den Konsumalltag in Deutschland“ mit Dienstsitz in Bergisch Gladbach suchen wir zum 01.08.2022 - befristet bis zum 30.06.2023 - einen
Bildungstrainer (w/m/d)
mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 29,87 Std./Wo. (0,75 Stelle). Als Bildungstrainer (m/w/d) tragen Sie zur regionalen Umsetzung von Bildungsarbeit zur Stärkung der Konsumkompetenz geflüchteter und neu zugewanderter Menschen bei. Die Aufgabenwahrnehmung kann in Teilen in mobiler Arbeit erfolgen.
Es warten folgende Aufgaben auf Sie:
- Sie leisten einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen durch den Aufbau eines eigenverantwortlichen Konsumverständnisses bei der Zielgruppe
- Durchführung und Weiterentwicklung von Trainingseinheiten und Gruppenveranstaltungen zur Integration neu zugewanderter Menschen in den Konsumalltag und zur Sensibilisierung für mögliche Konsumfallen
- Durchführung von Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit im Aufgabengebiet, Teilnahme an Aktionstagen und relevanten Veranstaltungen in der Stadt
- Vernetzung mit der Kommunalverwaltung, Trägern von Integrationskursen und anderen Bildungseinrichtungen mit Angeboten für neu zugewanderte Menschen, Vereinen und Migrantenselbstorganisationen, Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache, städtischen Einrichtungen, ehrenamtlichen Helfern und sonstigen relevanten kommunalen Akteuren in den Regionen zur Bewerbung und Verankerung des Angebotes
- Beteiligung an externer und interner Berichterstattung und Evaluation
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes (FH-)Studium mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, der (Sozial) Pädagogik oder einer anderen geeigneten Fachrichtung
- Interesse an verbraucherrechtlichen Fragestellungen sowie Erfahrungen in der Arbeit mit verletzlichen Verbrauchergruppen
- Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Menschen nichtdeutscher Herkunftssprache und im Umgang mit zugewanderten Menschen sowie mit Multiplikator/innen sind erwünscht
- Kenntnisse in Ukrainisch, Englisch, Arabisch, Farsi, Rumänisch, Bulgarisch oder ähnliche sind erwünscht
- wertschätzende Haltung gegenüber Menschen anderer Kulturen und Religionen sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit insbesondere bezüglich der Anpassung auf unterschiedlichste Sprachebenen, hohe Flexibilität und Mobilität sowie gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach EG 9b TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann bewerben Sie sich unter Nutzung des
folgenden Links online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
bis zum 05.07.2022.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf
www.verbraucherzentrale.nrwFür Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.